Humor- die Kraftquelle für Ihren Arbeitsalltag
Titel
Bewusst heiter sein können, bedeutet Perspektiven zu wechseln, belastende Situationen aus heilsamer Distanz betrachten lernen und so zu neuer Lebens- und Arbeitsfreude zu gelangen.
Beginn:
6. Mai 2025, 09:00
Ende:
6. Mai 2025, 16:00
Pädagogische Arbeit mit dem Teilhabeplan – Formulieren und Finden von Zielen
Beginn:
20. Mai 2025, 09:00
Ende:
20. Mai 2025, 16:00
Wertfreie Dokumentation und Berichte
Beginn:
2. Juni 2025, 09:00
Ende:
2. Juni 2025, 16:00
ITP – Arbeit mit dem Integrierten Teilhabeplan im Land Brandenburg
Titel
Der Integrierte Teilhabeplan in der Eingliederungshilfe
Beginn:
4. Juni 2025, 09:30
Ende:
4. Juni 2025, 15:30
Ausgebucht!!! Teilhabe und Selbstbestimmung – Mitreden als Bewohner*in
Titel
Schulung für Menschen mit Behinderung und Vertrauenspersonen
Beginn:
10. Juni 2025, 12:00
Ende:
12. Juni 2025, 14:00
Umgang mit aggressivem Verhalten bei Menschen mit komplexer Behinderung
Beginn:
11. Juni 2025, 10:00
Ende:
11. Juni 2025, 16:00
Älter werdende Menschen mit geistiger Behinderung
Beginn:
12. Juni 2025, 09:00
Ende:
13. Juni 2025, 16:00
Qualifizierung ehrenamtlich Tätigen
Beginn:
17. Juni 2025, 09:00
Ende:
27. Juni 2025, 16:00
Überblick über Krankheits- und Behinderungsbilder
Titel
sowie Medikamentenlehre
Beginn:
18. Juni 2025, 09:00
Ende:
19. Juni 2025, 16:00
Ich bin Werkstatt-Rat!
Titel
Mitwirken und Mitreden in einer WfbM gemeinsam mit der Vertrauensperson/Assistenz
Beginn:
23. Juni 2025, 12:00
Ende:
25. Juni 2025, 14:00
„Ich stech Euch alle ab!“ – Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten
Beginn:
24. Juni 2025, 09:00
Ende:
24. Juni 2025, 16:00
!!! Ausgebucht!!! Dahmshöher ART
Titel
ein inklusiver Workshop
Beginn:
25. Juni 2025, 17:00
Ende:
29. Juni 2025, 14:00
Professionelle Haltung – Was genau ist meine Rolle in der Begleitung?
Titel
Menschen mit Beeinträchtigungen verstehen I Zusammenarbeit mit Angehörigen I Professionelle Rolle
Beginn:
26. Juni 2025, 09:00
Ende:
27. Juni 2025, 16:00
Borderline/ Persönlichkeitsstörungen als Überlebensstrategie
Beginn:
1. Juli 2025, 09:00
Ende:
1. Juli 2025, 16:00
Digitale Veranstaltung – Vermögenssorge/Vermögensverwaltung – Grundlagen
Beginn:
3. Juli 2025, 09:00
Ende:
4. Juli 2025, 16:00
Digitale Veranstaltung – Vermögenssorge/Vermögensverwaltung – Vertiefungsseminar
Beginn:
10. Juli 2025, 09:00
Ende:
11. Juli 2025, 16:00
Digitale Veranstaltung – Gesundheitssorge
Titel
Unterstützung und rechtliche Vertretung im Aufgabenbereich Gesundheitssorge
Beginn:
21. Juli 2025, 09:00
Ende:
21. Juli 2025, 16:00
Ausgebucht!!! Ich bin Werkstatt Rat!
Titel
Mitwirken und Mitreden in einer WfbM gemeinsam mit der Vertrauensperson/ Assistenz
Beginn:
1. September 2025, 12:00
Ende:
3. September 2025, 14:00
Ausgebucht!!!Dahmshöher ART
Titel
ein inklusiver Workshop
Beginn:
3. September 2025, 17:00
Ende:
7. September 2025, 14:00
Wertfreie Dokumentation und Berichte
Beginn:
8. September 2025, 09:00
Ende:
8. September 2025, 16:00
Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung
Beginn:
11. September 2025, 09:00
Ende:
12. September 2025, 16:00
Erfolge und Stärken
Beginn:
15. September 2025, 12:00
Ende:
16. September 2025, 15:00
Entlastungstag für Mitarbeiter
Titel
"Resilienz- den Mensch als "Ganzes" sehen und stärken"
Beginn:
16. September 2025, 09:00
Ende:
16. September 2025, 16:00
Tod und Sterben
Titel
Begleitung von Menschen am Lebensende
Beginn:
17. September 2025, 09:00
Ende:
17. September 2025, 16:00
Erfolge & Stärken
Beginn:
18. September 2025, 09:00
Ende:
18. September 2025, 16:00
Fachtagung „Lebenshilfe lebt das Bundesteilhabegesetz“.
Titel
Wir erwarten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Lebenshilfen im Land Brandenburg, in den Leistungen der Eingliederungshilfe erbracht werden.
Beginn:
22. September 2025, 10:00
Ende:
23. September 2025, 15:00
Grundlagen der Eingliederungshilfe nach SGB IX (BTHG) und SGB VIII
Titel
Die Eingliederungshilfe (EGH) für Menschen mit Behinderung befindet sich im Umbruch.
Beginn:
23. September 2025, 09:00
Ende:
23. September 2025, 16:00
Sozialrecht Update
Beginn:
24. September 2025, 09:00
Ende:
24. September 2025, 13:00
Gewaltfreie Kommunikation
Beginn:
29. September 2025, 09:00
Ende:
30. September 2025, 16:00
Bewohner*innen im Mittelpunkt – Krankenbeobachtung und Prophylaxen – Transferübungen
Titel
für Mitarbeiter*innen in der Eingliederungshilfe
Beginn:
30. September 2025, 12:00
Ende:
2. Oktober 2025, 15:00
„Das kann er nicht!“ – Grundlagen ressourcenorientierter Arbeit
Beginn:
7. Oktober 2025, 09:00
Ende:
7. Oktober 2025, 16:00
ITP – Arbeit mit dem Integrierten Teilhabeplan im Land Brandenburg
Titel
der Integrierte Teilhabeplan in der Eingliederungshilfe
Beginn:
9. Oktober 2025, 09:30
Ende:
9. Oktober 2025, 15:30
Ausgebucht! Personenzentriertes Arbeiten etablieren
Beginn:
13. Oktober 2025, 09:00
Ende:
14. Oktober 2025, 16:00
Ich bin Werkstatt Rat!
Titel
Mitwirken und Mitreden in einer WfbM gemeinsam mit der Vertrauensperson/Assistenz
Beginn:
13. Oktober 2025, 12:00
Ende:
15. Oktober 2025, 14:00
Digitale Veranstaltung – Recht der Unterbringung, freiheitsentziehende und ärztliche Zwangsmaßnahmen
Titel
Unterbringung und Verbringung, unterbringungsähnliche bzw. freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) und ärztliche Zwangshandlung
Beginn:
15. Oktober 2025, 09:00
Ende:
16. Oktober 2025, 16:00
Ausgebucht!!! Dahmshöher ART
Titel
ein inklusiver Workshop
Beginn:
15. Oktober 2025, 17:00
Ende:
19. Oktober 2025, 14:00
Ich bin Werkstatt-Rat!
Titel
Mitwirken und Mitreden in einer WfbM gemeinsam mit der Vertrauensperson/Assistenz
Beginn:
3. November 2025, 12:00
Ende:
5. November 2025, 14:00
Ausgebucht!!! Dahmshöher ART
Titel
ein inklusiver Workshop
Beginn:
5. November 2025, 17:00
Ende:
9. November 2025, 14:00
Pflege und Prävention in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
Titel
Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten zu den Themen Aspiration, Dekubitus, Kontrakturen, Thrombose, Wundversorgung, Lagerung und Transfer.
Beginn:
11. November 2025, 09:00
Ende:
12. November 2025, 16:00
Ausgebucht! Umgang mit aggressivem Verhalten bei Menschen mit komplexer Behinderung
Beginn:
17. November 2025, 10:00
Ende:
17. November 2025, 16:00
Herausforderndes Verhalten – Der emotionale Entwicklungsstand als Erklärungs- und Begleitungsansatz (SEED)
Beginn:
20. November 2025, 09:00
Ende:
21. November 2025, 16:00
Autismusspektrumstörung
Beginn:
25. November 2025, 09:00
Ende:
25. November 2025, 16:00