„Dahmshöher ART“ – hier dürfen alle alles.
„Dahmshöher ART“ führte im letzten Jahr viele Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam kreativ künstlerisch tätig zu sein. Die Umsetzung eigener Ideen wird hier unter künstlerischen und handwerklichen Aspekten unterstützt. Jeder Workshop dauert 5 Tage. Drinnen und draußen wird das „Haus Dahmshöhe“ zu einem kreativen Mittelpunkt. Man kann sich in den verschiedenen Bereichen wie Malerei, Bildhauerei, Filzen und Theater ausprobieren. Mit eigenen Ideen angereist wird man von den Künstlern der jeweiligen Kreativworkshops angeleitet und erhält professionelle Unterstützung. Gemeinsam arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt zusammen und entwickeln eine besondere Atmosphäre – eine Kombination von Entspannung, Inspiration und Loslassen vom Alltag.
Melden Sie sich gerne an!
Künstlerische Leiter sind:
- Klaus Deutsch, freischaffender Maler und Keramiker aus Britz, www.klaus-deutsch.de
- Detlef Glöde, freischaffender Maler aus Blumenthal, www.atelier-gloede.de
- Maja Heese, freischaffende Filzerin aus Chorin, www.choriner-filzwerkstatt.de
- Paul Krüper-Wallenstein, Holzbildhauer aus Rhauderfehn, www.pica-pau-art.de
- Dr. Norbert Knitsch, Theaterpädagoge und Schauspieler aus Rhauderfehn, www.norbertknitsch.de
Kathrin Seiffert, Lebenshilfe Landesverband Brandenburg e.V. & künstlerische Kollegen