Erfolge & Stärken

Beschreibung:

Viel zu selten kommen wir raus, aus dem Daily Business und nehmen uns die Zeit, um auf unsere Zusammenarbeit zu schauen. Viel zu selten stellen wir uns die Fragen: Wie wollen wir zusammenarbeiten? Welche Bedürfnisse hat jede:r Einzelne von uns in der täglichen Arbeit? Was haben wir gemeinsam erreicht? Und welche Stärken helfen uns im Team dabei, weiter zu kommen?

Wenn wir uns regelmäßig mit uns als Team befassen, Erfolge reflektieren und darüber sprechen, was uns wirklich wichtig ist, schaffen wir ein Umfeld in dem wir wachsen können und eine Kultur des Vertrauens. Wenn wir wissen, worin jede:r Einzelne von uns gut ist, können wir langfristig zielgerichteter arbeiten.

Inhaltliche Schwerpunkte an diesen Tagen sind die Erfolge & Stärken. Es geht um Herausforderungen, denen wir im Alltag begegnen. Situationen, die wir als besonders herausfordernd empfinden. Es werden durch Reflexionsübungen individuelle Stärken gefiltert. Gemeinsam entwickeln wir Maßnahmen und konkrete Lösungen, um diese dann in unseren Alltag umzusetzen.

Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen und Interessierte aus sozialen Einrichtungen und Diensten
Beginn:
18. September 2025, 09:00
Ende:
18. September 2025, 16:00
Anm.-schluss:
30. Juni 2025
Ort:
Geschäftsstelle
Leitung:

Katja Groß, Trainerin für Soft Skill Trainings, Systemischer Teamcoach

Kosten:
EURO 250,00
Nummer:
72-25

Kursanmeldung - Bitte ausfüllen

    1. Allgemeine Kursdaten

    Kursanmeldung

    2. Daten Teilnehmer/Teilnehmerinnen

    Anrede*
    Funktion/Beruf*
    Vorname*
    Name*
    E-Mail*
    Ihre Anmerkungen

    3. Informationen zum Träger/Arbeitsstelle

    Für eine effiziente Weiterverarbeitung benötigen wir die Daten Ihres Einrichtung.

    Name Ihres Trägers/Einrichtung*
    Strasse*
    Adresszusatz
    PLZ*
    Ort*
    Bundesland*
    E-Mail Träger/Einrichtung*
    Telefon*
    Telefax

    4. Rechnung

    Rechnungsanschrift

    Füllen Sie bitte noch folgende Felder aus

    Strasse/Hausnummer*
    PLZ*
    Ort*

    5. Sonstige Angaben

    Teilnehmer mit Handicap
    Verpflegung