Fachtagung „Lebenshilfe lebt das Bundesteilhabegesetz“.

Titel:
Wir erwarten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Lebenshilfen im Land Brandenburg, in den Leistungen der Eingliederungshilfe erbracht werden.
Beschreibung:

Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG) soll mit seinen umfangreichen Rechtsänderungen dazu beitragen, Menschen mit Behinderungen eine möglichst volle und wirksame Teilhabe in allen Bereichen für eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Nun ist es an den Leistungsträgern und Leistungserbringern, die komplexen Neuregelungen in die Praxis umzusetzen.

Wir wollen uns gemeinsam über die Entwicklungen austauschen, auf Chancen aufmerksam machen und wichtige Handlungsschritte für die Zukunft markieren.

Wir erwarten die Teilnahme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Lebenshilfen im Land Brandenburg, in denen Leistungen der Eingliederungshilfe erbracht werden.

Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Vorträgen sowie Zeit für Austausch und Diskussion, dass den zentralen Begriff BTHG aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Bitte wenden Sie sich an uns, um detaillierte Informationen zur Veranstaltung zu erhalten.

Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Lebenshilfen im Land Brandenburg
Beginn:
22. September 2025, 10:00
Ende:
23. September 2025, 15:00
Anm.-schluss:
15. Juli 2025
Ort:
Bildungs- und Begegnungsstätte
Leitung:

Susanne Meffert & Kollegen

Kosten:
EURO 418,00 inkl. Schlafen & Essen im EZ I EURO 397,00 inkl. Schlafen & Essen im DZ I EURO 303,00 Tagesgast
Nummer:
54-25

Kursanmeldung - Bitte ausfüllen

    1. Allgemeine Kursdaten

    Kursanmeldung

    2. Daten Teilnehmer/Teilnehmerinnen

    Anrede*
    Funktion/Beruf*
    Vorname*
    Name*
    E-Mail*
    Ihre Anmerkungen

    3. Informationen zum Träger/Arbeitsstelle

    Für eine effiziente Weiterverarbeitung benötigen wir die Daten Ihres Einrichtung.

    Name Ihres Trägers/Einrichtung*
    Strasse*
    Adresszusatz
    PLZ*
    Ort*
    Bundesland*
    E-Mail Träger/Einrichtung*
    Telefon*
    Telefax

    4. Rechnung

    Rechnungsanschrift

    Füllen Sie bitte noch folgende Felder aus

    Strasse/Hausnummer*
    PLZ*
    Ort*

    5. Sonstige Angaben

    Teilnehmer mit Handicap
    Verpflegung