Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG) soll mit seinen umfangreichen Rechtsänderungen dazu beitragen, Menschen mit Behinderungen eine möglichst volle und wirksame Teilhabe in allen Bereichen für eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Nun ist es an den Leistungsträgern und Leistungserbringern, die komplexen Neuregelungen in die Praxis umzusetzen.
Wir wollen uns gemeinsam über die Entwicklungen austauschen, auf Chancen aufmerksam machen und wichtige Handlungsschritte für die Zukunft markieren.
Wir erwarten die Teilnahme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Lebenshilfen im Land Brandenburg, in denen Leistungen der Eingliederungshilfe erbracht werden.
Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Vorträgen sowie Zeit für Austausch und Diskussion, dass den zentralen Begriff BTHG aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Bitte wenden Sie sich an uns, um detaillierte Informationen zur Veranstaltung zu erhalten.
Susanne Meffert & Kollegen