ausgebucht! Jede und jeder hat eine Geschichte

Titel:
Schreibwerkstatt
Beschreibung:

Nun ist es an der Zeit, sie zu erzählen.
Wir schreiben Ihre Geschichte gemeinsam auf.
Sie erzählen, Ihr Assistent schreibt.
Oder Sie erzählen und schreiben.
Oder Sie malen die Geschichte auf.

Vielleicht ist es die Geschichte über Ihr Leben.
Vielleicht ist es eine Geschichte über Ihre Katze.
Auch über einen tollen Tag können Sie schreiben.
Sie können sich an etwas Trauriges oder Lustiges erinnern.

Was Sie berichten, ist es wert, aufgeschrieben zu werden!
Zum Schluss lesen wir alles vor. Da können Tränen der Freude, der Rührung oder Trauer- Tränen fließen.

Schreiben befreit, heilt, hilft. Schreiben macht Spaß!

Wer möchte, kann seine Geschichte in ein Buch drucken lassen. Das bekommen Sie später als Erinnerung zugesendet.

Die Nicht- Schreibenden oder FC- SchreiberInnen bitten wir darum, mit einem Schreib- Assistenten/In anzureisen.

Sie werden von Tamara Swensson angeleitet. Sie ist Sonderpädagogin, Betriebswirtin und arbeitet als Geschäftsführerin in der Lebenshilfe Werkstatt „Hand in Hand“ g GmbH Cottbus. Die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist ihr sehr wichtig. Die Geschichten der Menschen sind ihr sehr wichtig. Tamara Swensson schreibt von Kindheit an, sie war im Zirkel „Schreibender Arbeiter und Studenten“ und hat mehrere Artikel und auch Bücher mit Menschen mit Behinderung veröffentlicht.

 

 

Zielgruppe:
Interessierte, Menschen mit Beeinträchtigungen
Beginn:
5. Dezember 2023, 12:00
Ende:
7. Dezember 2023, 14:00
Anm.-schluss:
31. August 2023
Ort:
Bildungs- und Begegnungsstätte
Leitung:

Tamara Swensson

Kosten:
EUR 80,00
Nummer:
44-23

Kursanmeldung - Bitte ausfüllen

    1. Allgemeine Kursdaten

    Kursanmeldung

    2. Daten Teilnehmer/Teilnehmerinnen

    Anrede*
    Funktion/Beruf*
    Vorname*
    Name*
    E-Mail*
    Ihre Anmerkungen

    3. Informationen zum Träger/Arbeitsstelle

    Für eine effiziente Weiterverarbeitung benötigen wir die Daten Ihres Einrichtung.

    Name Ihres Trägers/Einrichtung*
    Strasse*
    Adresszusatz
    PLZ*
    Ort*
    Bundesland*
    E-Mail Träger/Einrichtung*
    Telefon*
    Telefax

    4. Rechnung

    Rechnungsanschrift

    Füllen Sie bitte noch folgende Felder aus

    Strasse/Hausnummer*
    PLZ*
    Ort*

    5. Sonstige Angaben

    Teilnehmer mit Handicap
    Verpflegung