Seit dem 1. Januar 2017 gibt es eine neue Werkstätten – Mitwirkungs – Verordnung (WMVO).
In der WMVO stehen die Rechte und Pflichten vom Werkstatt-Rat und von der Frauen-Beauftragten.
Frauen-Beauftragte setzen sich für alle weiblichen Beschäftigten ein.
Im letzten Jahr sind Sie gewählt worden und haben an der Grundlagenschulung teilgenommen. Sie lernten viel über Ihre Rechte, Pflichten und Aufgaben.
Jetzt haben Sie schon einige Zeit als Frauenbeauftragte gearbeitet.
Nutzen Sie diese Schulung, um sich mit anderen Frauenbeauftragten auszutauschen und über Ihre Erfahrungen zu sprechen.
Gerne können Sie Ihre Vertrauensperson mitbringen.
Wir sprechen in diesem Seminar über:
Wie lösen Frauen-Beauftragte Probleme?
Wer kann ihnen helfen?
Was können Frauen-Beauftragte alles tun?
Was kann ich machen, wenn ich gestresst bin.
Dahmshöher Weg 1
16798 Fürstenberg/Havel
Dr. Frank-Timo Lange & Dr. Norbert Knitsch