Kursangebote

Online – Zusammenarbeit im Team

Beginn:
19. Januar 2024, 09:00
Ende:
19. Januar 2024, 16:00

Achtung! Nur noch wenige Plätze! Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen

Beginn:
15. Februar 2024, 09:00
Ende:
15. Februar 2024, 16:00

Jede und jeder hat eine Geschichte

Titel
Schreibwerkstatt
Beginn:
26. Februar 2024, 12:00
Ende:
28. Februar 2024, 14:00

Ich bin Frauenbeauftragte!

Titel
Mitwirken in einer WfbM!
Beginn:
4. März 2024, 12:00
Ende:
6. März 2024, 14:00

Pädagogische Arbeit mit dem Teilhabeplan

Titel
Formulieren und Finden von Zielen
Beginn:
7. März 2024, 09:00
Ende:
7. März 2024, 16:00

Wertfreie Dokumentation und Berichte

Beginn:
12. März 2024, 09:00
Ende:
12. März 2024, 16:00

Teilhabegespräche sicher vorbereiten und mitgestalten

Beginn:
19. März 2024, 09:00
Ende:
19. März 2024, 16:00

Älter werdende Menschen mit geistiger Behinderung

Beginn:
21. März 2024, 09:00
Ende:
22. März 2024, 16:00

Ich bin Vertrauensperson und/oder Assistenz des Werkstattrates/der Frauenbeauftragten in einer WfbM

Titel
Einladung zum Fachaustausch
Beginn:
8. April 2024, 12:00
Ende:
10. April 2024, 14:00

ausgebucht! Dahmshöher ART

Titel
ein Kunstprojekt des Lebenshilfe Landesverband Brandenburg e.V.
Beginn:
10. April 2024, 17:00
Ende:
14. April 2024, 13:00

Online – PaSS – Personenzentriert arbeiten – Selbstbestimmung mit System

Titel
Neue Perspektiven auf den Zusammenhang von Haltung - Wissen und Können
Beginn:
11. April 2024, 09:00
Ende:
11. Juli 2024, 16:00

Epilepsie

Beginn:
15. April 2024, 09:30
Ende:
15. April 2024, 16:00

Grundlagenschulung für Nichtfachkräfte

Titel
Seminarreihe mit fünf Modulen
Beginn:
16. April 2024, 09:00
Ende:
12. November 2024, 16:00

Unterstützte Entscheidungsfindung

Titel
Diese 2 Schulungstage vermitteln Ihnen geeignete Methoden für einen gelingenden Unterstützungsprozess.
Beginn:
24. April 2024, 09:00
Ende:
25. April 2024, 16:00

Der Integrierte Teilhabeplan – ITP – einfach erklärt.

Beginn:
6. Mai 2024, 12:00
Ende:
8. Mai 2024, 14:00

Der Integrierte Teilhabeplan – ITP – einfach erklärt

Beginn:
15. Mai 2024, 12:00
Ende:
17. Mai 2024, 14:00

Ich werde Streitschlichter*in

Beginn:
21. Mai 2024, 12:00
Ende:
23. Mai 2024, 14:00

Umgang mit aggressivem Verhalten bei Menschen mit komplexer Behinderung

Beginn:
21. Mai 2024, 09:00
Ende:
21. Mai 2024, 16:00

Überblick über Krankheits- und Behinderungsbilder

Titel
sowie Medikamentenlehre
Beginn:
22. Mai 2024, 09:00
Ende:
23. Mai 2024, 16:00

Autismusspektrumstörung

Beginn:
28. Mai 2024, 09:00
Ende:
28. Mai 2024, 16:00

Gewaltfreie Kommunikation

Beginn:
4. Juni 2024, 09:00
Ende:
4. Juni 2024, 16:00

Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung

Beginn:
13. Juni 2024, 09:00
Ende:
14. Juni 2024, 16:00

Dahmshöher ART

Titel
ein Kunstprojekt des Lebenshilfe Landesverband Brandenburg e.V.
Beginn:
19. Juni 2024, 17:00
Ende:
23. Juni 2024, 13:00

Ich bin Werkstatt-Rat!

Titel
Mitwirken und Mitreden in einer WfbM gemeinsam mit der Vertrauensperson/Assistenz
Beginn:
24. Juni 2024, 12:00
Ende:
26. Juni 2024, 14:00

Der Spagat zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge

Beginn:
9. Juli 2024, 09:00
Ende:
9. Juli 2024, 16:00

Dahmshöher ART

Titel
ein Kunstprojekt des Lebenshilfe Landesverband Brandenburg e.V.
Beginn:
28. August 2024, 17:00
Ende:
1. September 2024, 13:00

ausgebucht! Ich bin Werkstatt-Rat!

Titel
Mitwirken und Mitreden in einer WfbM gemeinsam mit der Vertrauensperson/Assistenz
Beginn:
2. September 2024, 12:00
Ende:
4. September 2024, 14:00

Persönlichkeitsstörungen bei Menschen mit geistiger Behinderung

Beginn:
3. September 2024, 09:00
Ende:
3. September 2024, 16:00

Bewohner*innen im Mittelpunkt – Krankenbeobachtung und Prophylaxen – Transferübungen

Titel
für Mitarbeiter*innen in der Eingliederungshilfe
Beginn:
4. September 2024, 12:00
Ende:
6. September 2024, 15:00

Teilhabe und Selbstbestimmung – Mitreden als Bewohner*in

Titel
Schulung für Menschen mit Behinderung und Vertrauenspersonen
Beginn:
9. September 2024, 12:00
Ende:
11. September 2024, 14:00

Herausforderndes Verhalten

Titel
Der emotionale Entwicklungsstand als Erklärungs- und Begleitungsansatz
Beginn:
12. September 2024, 09:00
Ende:
13. September 2024, 16:00

Persönliche Zukunftsplanung

Titel
Neue Perspektiven und Methoden für Menschen mit Behinderungen
Beginn:
16. September 2024, 09:00
Ende:
17. September 2024, 16:00

Epilepsie

Beginn:
23. September 2024, 09:00
Ende:
23. September 2024, 16:00

Ich bin Werkstatt-Rat!

Titel
Mitwirken und Mitreden in einer WfbM gemeinsam mit der Vertrauensperson/Assistenz
Beginn:
23. September 2024, 12:00
Ende:
25. September 2024, 14:00

Dahmshöher ART

Titel
ein Kunstprojekt des Lebenshilfe Landesverband Brandenburg e.V.
Beginn:
25. September 2024, 17:00
Ende:
29. September 2024, 13:00

Umgang mit aggressivem Verhalten bei Menschen mit komplexer Behinderung

Beginn:
8. Oktober 2024, 09:00
Ende:
8. Oktober 2024, 16:00

Sozialraumorientierung – was bedeutet das in der Eingliederungshilfe?

Beginn:
10. Oktober 2024, 09:00
Ende:
10. Oktober 2024, 16:00

Ich bin Werkstatt-Rat!

Titel
Mitwirken und Mitreden in einer WfbM gemeinsam mit der Vertrauensperson/Assistenz
Beginn:
14. Oktober 2024, 12:00
Ende:
16. Oktober 2024, 14:00

Dahmshöher ART

Titel
ein Kunstprojekt des Lebenshilfe Landesverband Brandenburg e.V.
Beginn:
16. Oktober 2024, 17:00
Ende:
20. Oktober 2024, 13:00

Ich werde Streitschlichter*in

Beginn:
21. Oktober 2024, 12:00
Ende:
23. Oktober 2024, 14:00

„Ich trau dir nicht! Arbeit mit Menschen mit erworbenen Bindungsstörungen

Beginn:
5. November 2024, 09:00
Ende:
5. November 2024, 16:00

Personenzentriertes Arbeiten etablieren

Beginn:
6. November 2024, 09:00
Ende:
7. November 2024, 16:00

Teilhabe und Selbstbestimmung – Mitreden als Bewohner*in

Titel
Schulung für Menschen mit Behinderung und Vertrauenspersonen
Beginn:
11. November 2024, 12:00
Ende:
13. November 2024, 14:00

Wertfreie Dokumentation und Berichte

Beginn:
12. November 2024, 09:00
Ende:
12. November 2024, 16:00

Unterstützte Entscheidungsfindung

Titel
Diese 2 Schulungstage vermitteln Ihnen geeignete Methoden für einen gelingenden Unterstützungsprozess.
Beginn:
18. November 2024, 09:00
Ende:
19. November 2024, 16:00